MARKETINGWISSEN UND -BÜCHERTIPPS
Marketing wandelt sich rasend schnell - Wissen auffrischen ist ein Muss für Alle im Marketing


MARKETINGWISSEN
HOPE MARKETING
NEU 6.10.2020
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt – auch im Marketing. Doch im Marketing ist es nicht gut, lediglich zu hoffen, dass sich die Maßnahmen schon irgendwie auszahlen werden. Für erfolgreiches Marketing braucht es eine klar definierte Strategie und einen konkreten Plan – und eben kein „Hope Marketing“.
AGILE MARKETING
Als Agile Marketing wird die agile Vorgehensweise im Marketing bezeichnet. Agile Marketing ist durch aufeinander folgende Marketingmaßnahmen (Iterationen) charakterisiert, die je nach Zielerreichungsgrad während des laufenden Marketingprozesses angepasst werden können. Dies soll als Alternative zur klassischen, angeblich trägen Werbekampagne verstanden werden. Diese Vorgehensweise spielt insbesondere auch im Online-Marketing eine Rolle.
Unser Buchtipp zum Agile Marketing
AFFILATE MARKETING
Affiliate Marketing lässt sich auch mit Partner-Marketing übersetzen. Dabei bewerben Affiliates (engl. Partner) auf ihren Websites die Produkte und Dienstleistungen fremder Unternehmen und erhalten dafür eine Provision. Affiliate Marketing ist ein Instrument des Performance Marketings. Es hat sich fest in der Werbelandschaft im Internet etabliert. Beim Affiliate Marketing gibt es unterschiedliche Vergütungsmodelle. Allen ist gemein, dass die Vergütung ausschliesslich im Erfolgsfall erfolgt. Das kann zum Beispiel ein Klick auf ein Werbemittel oder ein getätigter Kauf sein.
AMBIENT MARKETING
Hierbei wird das Lebensumfeld überraschend verändert. An Stellen, an denen der Konsument es nicht erwartet, wird das "Ambiente" umgestaltet. In der physischen Welt finden sich Beispiele häufig an viel frequentierten Stellen, wie Bushaltestellen, U-Bahnen oder Hauswänden. Aber auch im Internet gibt es gute Beispiele für überraschende Webseiten-Veränderungen, die die Aufmerksamkeit des Betrachters fesselt.
AMBUSH MARKETING
Ambush Marketing nutzt die mediale Aufmerksamkeit zu einem bestimmten Thema und bringt die Werbebotschaft damit in Zusammenhang. Dadurch erhöht sich automatisch das Interesse, da die Werbung „relevanter“ erscheint.
BUZZ MARKETING
Es werden "Produktproben" (auch Dienstleistungen, Software etc.) zur Verfügung gestellt, die Personen testen können, um anschliessend im privaten Bekanntenkreis darüber zu sprechen. Das "Teilen" in sozialen Medien, wie Facebook, macht Buzz Marketing in unorganisierter Form (im Gegensatz zu "Tupperpartys" oder manchen Strukturvertrieben) zum allgegenwärtigen Werbeinstrument.
GUERILLA MARKETING
Guerilla-Vermarktung ist eine Wortschöpfung des Marketing-Experten Jay Levinson aus der Mitte der 1980er Jahre, der damit ungewöhnliche Vermarktungsaktionen bezeichnet, die mit geringem Mitteleinsatz eine grosse Wirkung versprechen. Der Begriff Guerilla leitet sich dabei von der speziellen Art der Kriegsführung ab, bei der untypische Taktiken zur Zielerreichung im Hinterland des Gegners angewendet werden.
KLASSISCHES MARKETING
Traditionelle Marketingkanäle wie Zeitung und Radio sind oft heute noch sehr wirksam. Daran ändert auch die Bedeutung des Internets nichts. Das Web ist mittlerweile zwar zu einem grundlegenden Marketinginstrument geworden, aber die klassischen Kanäle wie Zeitung und Fernsehen sind weiterhin unabdingbar, um bestimmte Kundengruppen zu erreichen.
KANO MODELL
Das Kano-Modell ist ein Modell zum systematischen Erringen der Kundenzufriedenheit in einem Projekt oder für ein komplexes Produkt. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Erreichen bestimmter Eigenschaften eines Produktes / einer Dienstleistung und der erwarteten Zufriedenheit von Kunden. Das Kano Modell erlaubt es, die Wünsche (Erwartungen) von Kunden zu erfassen und bei der Produktentwicklung zu berücksichtigen.
Unser Buchtipp zum Kano Modell
MOSKITO MARKETING
Beim Moskito Marketing fungiert man als Trittbrettfahrer auf dem Rücken der Konkurrenz, deren Markenbekanntheit oder Expertise man für das eigene Unternehmen mit nutzt. Moskito Marketing identifiziert Schwächen der Mitbewerber und nutzt diese auf kreative Weise aus oder bietet ergänzende Services an. Es repräsentiert den ursprünglichen Gedanken des Guerilla Marketings, weil es in erster Linie eine Möglichkeit für kleine Unternehmen ist, sich bekannter zu machen.
SENSATION MARKETING
Es wird eine meist nur vorgetäuschte Sensation inszeniert, um dadurch die raschere und umfangreichere Verbreitung der Werbebotschaft zu erreichen. Dabei ist der direkte Bezug zum zu bewerbenden Produkt in der Anfangsphase nicht erforderlich, er kann plötzlich in einer späteren Phase oder sukzessiv deutlicher werdend in mehreren späteren Phasen hergestellt werden.
VIRALES MARKETING
Virales Marketing setzt auf die Verbreitung einer (Werbe-)Botschaft durch Mundpropaganda . Auch hierbei spielen neben E-Mails und Kurzmitteilungsdiensten die sozialen Medien eine wichtige Rolle. Gruppendynamische Prozesse sind die Grundlage für die Viralität einer Kampagne, die in erster Linie auf der Konvertierungsrate und einer möglichst schnellen Durchlaufzeit basiert.
MARKETINGBÜCHER
Unsere Buchtipps
MARKETING WÖRTERBUCH
Das Wörterbuch für Marketing, Werbung, Marketing und Management umfasst 25 000 Fachwörter und ihre Verbindungen, die aus den Bereichen Wirtschaft,Ökonomie, Medien, Marketing, Public Relations, Management und Werbung stammen.
Hinweis: Basiswissen!
DIGITALE MARKETING REVOLUTIONS
Wer klassisch wirbt, stirbt. Es ist an der Zeit, den Schalter im Kopf von „analog“ auf „digital“ umzulegen. In diesem Buch erfahren Sie, wie das gelingt und mit welchen Strategien, Konzepten und Werkzeugen Sie Ihre Zielgruppen gezielt erreichen, anstatt auf gut Glück „mit der Schrotflinte“ auf die Jagd zu gehen.
Hinweis: toller Ideengeber

MARKETING 4.0
Geschrieben von den weltweit führenden Marketingkoryphäen, beantwortet dieses Buch alle Fragen zu gelingendem Marketing im Zeitalter von Vernetzung und Digitalisierung. Es zeigt unter anderem, wie man nach den neuen Regeln des Marketings spielt, wie man WOW-Momente kreiert, die positive Aufmerksamkeit erregen, wie man einen loyalen Kundenstamm aufbaut.
Das unverzichtbare Rüstzeug für die Zukunft Ihres Unternehmens!
Hinweis: der Marketingpapst Dr. Kotler setzt Trends
KLARE KANTE
Warum Ihnen Ihr Bauchgefühl nicht dabei
helfen wird, automatisierte Prozesse in den Bereichen
Marketing, Vertrieb und Recruiting aufzubauen und Ihr
Unternehmen durch gezieltes Online Marketing enorm
skalieren zu können.
Hinweis: für Affiliate+Netzwerk Einsteiger
MARKETING - IN 4 SCHRITTEN ZUM KONZEPT
"Marketing – in vier Schritten zum eigenen Marketingkonzept" behandelt fokussiert und leicht verständlich alle wichtigen Marketinginstrumente. Der Band ist strukturiert aufgebaut, unterhaltsam formuliert und durchgehend farbig gestaltet. Zahlreiche aktuelle Praxisbeispiele, Exkurse und Case Studies verknüpfen Theorie und Praxis auf anschauliche Weise.
Hinweis: tolles Hilfsmittel für Konzepterstellung